
Christian Clement, a German anthroposophist and steinerschoolteacher who works at the Brigham Young University (USA), tried to deceive the public by showing up in an internet discussion under various nicknames. With his sockpuppets, ‘Peter Althaus’ and ‘Gottlieb Friedeman’, Clement started defending himself and talking about himself in the third person. By doing so Clement proves he is intellectual not reliable and doesn’t hesitate to mislead the public.
Clement shows up everywhere his recent ‘academic’ work, a so called critical approach of the works of Rudolf Steiner (SKA or Steiner Kritische Ausgabe) is criticized. Critics notice that Clement – as a follower of Rudolf Steiners anthroposophy – doesn’t approach the founder of anthroposophy on scientific grounds, but treats the anthroposophical doctrine in a way Rudolf Steiner could fit into a new, more suitable jacket.
Notable is that Clements ‘research’ is not only sponsored by the anthroposophical cult, but is also made possible by the Mormons, another religious cult, where Clement found his wife. Under the influence of her husband Krista Christen Clement converted to the anthroposophical schoolsystem and since then teaches their children at home. The Mormons provide support for Clement by offering him a chair at their Brigham Young University.
But the most stunning thing worth knowing is that a respected German publisher of scientific works, the Frommann-Holzboog Verlag, is taking part in this questionable collaboration. Are they aware that one of their authors exposes himself as an ordinary con artist?
For anthroposophists it is quite normal to deceive the public. As admirers of their beloved ‘master’ Rudolf Steiner they are willing to bring the masters advice into practice.
Rudolf Steiner: ‘We must worm our way throughâŠ[I]n order to do what we want to do, at least, it is necessary to talk with the people, not because we want to, but because we have to, and inwardly make fools of them.â (Conferences with Teachers of the Waldorf School vol.1, SFS Publications 1986)






In der “SKA” â “kritische Ausgabe der Schriften Rudolf Steiners” â vertuscht der Anthroposoph Christian Clement Rudolf Steiners Rassismus.
Der Historiker Peter Staudenmaier ĂŒber die “SKA”:
“Christian Clements kurze Randbemerkung zu Steiners Vorstellung der âVolksgeisterâ und âVolksseelenâ bringt nur vage BezĂŒge zu Hegel, und verfehlt den spezifischen geistigen Kontext fĂŒr Steiners Adaption dieser Ideen, die â darauf bestand Steiner â, keine Metaphern oder abstrakte Ideen waren, sondern wirkliche Wesenheiten. (…) Clements Bemerkungen zu den rassistischen Passagen in âWie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?â sind noch kĂŒrzer.”
Quelle: “Peter Staudenmaiers Kritik an Christian Clements SKA 7”, http://egoistenblog.blogspot.de/p/peter-staudenmaiers-kritik-christian.html
… zu Rudolf Steiners “Volksseelen” und Rassismus eine kurze, grundsĂ€tzliche Einordnung:
“(…)
“Die Mission einzelner Volksseelen im Zusammenhang mit der germanisch-nordischen Mythologie”? [1]
[ist ein] Buch [Rudolf Steiners], dem die “BundesprĂŒfstelle fĂŒr jugendgefĂ€hrdende Medien” (BPjM) bescheinigte, dass es, Zitat BPjM, “als zum Rassenhass anreizend bzw. als Rassen diskriminierend anzusehen” sei.
Die BPjM beanstandete unter anderem die folgende Text-Stelle, die den Inhalt des Buches zusammenfasst, Zitat Rudolf Steiner: “Eine Aufgabe, die besonders der kaukasischen Rasse obliegt, ist die: Sie soll den Weg machen durch die Sinne zum Geistigen, denn sie ist auf die Sinne hin organisiert.” [2] “Kaukasische Rasseâ gebraucht Steiner synonym fĂŒr “weiĂe Rasse”, ĂŒber deren Rolle er an anderer Stelle schreibt: “Die weiĂe Rasse ist die zukĂŒnftige, ist die am Geiste schaffende Rasse.” [3]
Die “weiĂe Rasse” ist das Ziel von Rudolf Steiners “Menschheitsentwickelung”, die der Historiker Peter Staudenmaier so zusammenfasst: “Ausgehend von Blavatskys [4] entwicklungstheoretischem Ansatz baute Steiner eine Evolutionslehre der Völker- und Rassengruppen auf, wonach die menschliche Seele durch aufeinanderfolgende Verkörperungen in immer âhöherenâ Rassen geistig wie leiblich fortschreitet. Diese Stufenleiter der Rassen steht im Mittelpunkt von Steiners esoterischem VerstĂ€ndnis der Gesamtentwicklung der Menschheit, vom Verhaftetsein in der Materie hin zur geistigen Vervollkommnung.” [5]
Innerhalb der “weiĂen Rasse” haben die “Germanen” eine herausragende Mission, sie sind es, die die “Menschheitsentwickelung” voranbringen. Und genau darum geht es in Steiners “Die Mission einzelner Volksseelen im Zusammenhang mit der germanisch-nordischen Mythologie”: die “Germanen” â sprich: die “Deutschen” â sind ein auserwĂ€hltes Volk.
(…)”
Quelle: “Ein ‘rechter’ Waldorflehrer soll gehen â Rudolf Steiner bleibt”, http://hpd.de/artikel/11915
Prof. Helmut Zander fordert in seiner Rezension von Band 7 der SKA:
“die Edition grundsĂ€tzlich zu ĂŒberdenken”
das heiĂt: Christian Clements SKA in ihrer jetzigen Form einzustellen.
Helmut Zander: “(…) Angesichts der handwerklichen MĂ€ngel, namentlich in der partiell groĂen Forschungsdistanz, und der tief anthroposophiefrommen Einleitung ist man ĂŒber eine solche Publikation im Verlag Fromann-Holzboog mit seinen hochrenommierten Editionen â sagen wir â irritiert. Ich finde es angebracht, diese Edition grundsĂ€tzlich zu ĂŒberdenken und sie in die scientific community einzubinden.”
Quelle: http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22822
Dear Ramon, in the interest of ânot deceiving the publicâ, I hope you will allow me to correct the record on the following untrue or incorrect statements in your text:
1. I am not an âanthroposophistâ, as all my academic critics attest (and all anthroposophists, too). I neither consider anthroposophy to be my believe system, nor am I a member of the Anthroposophical society. I am an academic, and Rudolf Steiner happens to be a research interest of mine.
2. I am not a âsteinerschoolteacherâ. I taught at a Steinerschool for two years inbeetween jobs, ten years ago.
3. I do not âmislead the publicâ; I sometimes post, in my private live, on blogs under a pseudonym, which is neither illegal nor immoral. Everything I do as a researcher is open to the public. Even my sharpest critics admit that my research agenda is transparent and easy to discern.
4. My work is not âunscientificâ. No academic critic of my work questions that I am conducting my research in an academic manner; some simply disagree with my methods, approaches, and interpretations.
5. My research is not âsponsoredâ by any anthroposophical group or individual, but solely by my university.
6. It is not true that âthe Mormonsâ âmake my research possibleâ; rather, my university, which is sponsored by the Mormon church, provides a subvention to keep the book price reasonable. My books would be published even without that support, they would just be more expensive.
7. My wife never âconverted to the anthroposophical schoolsystemâ, she simply became interested in Waldorf pedagogy for a period of her life and applied some if its ideas to her homeschooling. (Currently, by the way, my children are visiting a Montessori school).
8. The âMormonsâ have not offered me a âchairâ at Brigham Young University; I am simply a lecturer and researcher in the department of German and Russian at BYU.
Thanks for letting me clarify these issues.
Christian Clement
Wie nennt man das?
was der Anthroposoph Wolfgang G. Voegele in seiner Rezension auf der website des Anthroposophen Michael Mentzel ĂŒber die “Kritische Ausgabe der Schriften Rudolf Steiners”, SKA, des Anthroposophen Christian Clement schreibt?
“LĂŒge” wird dem nicht mehr gerecht â Zitat Wolfgang G. Voegele:
â
“Wie produktiv der AuĂenblick auf Rudolf Steiners Werk sein kann, zeigt auch die Auseinandersetzung Clements mit Steiners Dissertationsschrift âWahrheit und Wissenschaftâ, die in der anthroposophischen Bewegung bisher wenig rezipiert worden ist, durch ihre wesentlich stringentere Argumentation aus der Sicht Clements das Denken Steiners jedoch fĂŒr die akademische Welt eher nachvollziehbar macht als die salopp â und von daher oft unprĂ€zise formulierte â âPhilosophie der Freiheitâ.”
â
Wie groĂ der anthroposophische Betrug ist, kann jeder selber ĂŒberprĂŒfen, der Rudolf Steiners Dissertation “Wahrheit und Wissenschaft” liest â und in Rudolf Steiners vollkommene geistige Leere eintaucht â hier online:
http://anthroposophie.byu.edu/schriften/003.pdf
Christian,
You should know better.
Here are some short remarks on your reaction.
1. This is the typical standard answer from an anthroposophist who doesn’t want to be called anthroposophist. I notice that when talking about anthroposophy you claimed to be an insider.
http://www.info3-magazin.de/steiner-neu-lesen-fachverlag-plant-werkausgabe/
And who – besides anthroposophists – sign their posts with ‘anthroposophical greetings’?
2. You didn’t only worked as a waldorf teacher ‘in between jobs’. You also are a trained waldorfteacher. We know this because your wife posted this on the internet.
3. Using an alias or nickname is no problem. Using various nicknames in one thread and talking about yourself is dishonest. F.e. this is what you posted a while ago using the alias Gottlieb Friedemann:
(…) Im ĂŒbrigen habe ich durchaus auch meine eigenen Kritikpunkte, sowohl an Rudolf Steiner wie auch an der SKA. Die habe ich Herrn Clement mitgeteilt und die sollten auch öffentlich diskutiert werden. Aber durch die Art, wie Lichte hier und anderswo mit dem Vorschlaghammer argumentiert, disqualifiziert er sich selbst nachhaltiger, als Clement durch seine einseitige Steiner-Deutung es je könnte. (…)
https://ratgebernewsblog2.wordpress.com/2015/04/14/christian-clements-kritische-ausgabe-der-schriften-rudolf-steiners-ska-des-steiners-neue-kleider/#comment-6310
You are talking about yourself. So you are misleading the public or you are schizofrenic? Which one is it?
4. Staudenmaier about your work: ‘Much of the volume thus amounts to an exercise in wishful thinking. It is another facet of Clement’s continuing efforts to re-cast Steiner’s esoteric teachings …’
5. The anthroposophical cult is one of the sponsors who makes sure your research gets published.
http://www.perseus.ch/wp-content/uploads/2014/02/SKA-Antrag-Februar-20141.pdf
6. The Mormons sponsor your university and your university supports you. So Mormon money provides you. I bet your parents in law have a finger in the pie, isn’t it?
7. Your say your wife ‘simply became interested in waldorf pedagogy …’ That’s a strange way of describing what she herself said: ‘I was ready to embrace Waldorf lifestyle and ideas’.
My English isn’t that good, but I know the difference between ‘being interested’ and ‘embracing’.
I’m interested why you turned from waldorf homeschooling to montessori.
8. You’re joking? Your university is owned and organized by Mormons.
Wie die Pseudo- Wissenschaftler Rudolf Steiner mit einem Schrott versucht, den groĂen Philosophen Kant zu entthronen.
Voegele: ‘die salopp â und von daher oft unprĂ€zise formulierte â âPhilosophie der Freiheit’
Was ist der Unterschied mit der These (Dissertation) ‘Wahrheit und Wissenschaft’?
ich habe Rudolf Steiners Dissertation “Wahrheit und Wissenschaft” gelesen:
da ist nichts, das ist die vollkommene geistige Leere,
das kann man noch nicht einmal mehr als “falsch” zitieren, denn dann mĂŒĂte man Dutzende Seite zitieren, nur um zu beweisen:
da ist nichts!
… und dann kommt der Anthroposoph Christian Clement mit seiner Anthroposophen-Clique Voegele und Mentzel, und sie versichern sich gegenseitig, was fĂŒr ein groĂartiger Philosoph Rudolf Steiner war â
… wie Christian Clement (s.o.) verkauft auch Jost Schieren, Professor fĂŒr WaldorfpĂ€dagogik an der anthroposophischen “Alanus Hochschule fĂŒr Kunst und Gesellschaft”, seine groĂe Mogelpackung Anthroposophie:
“Der Waldorf-Werber”
… anthroposophische VerklĂ€rung von Rudolf Steiner auch von Hartmut Traub:
â
“Jeder Mensch ein Wissenschaftler!
Die anthroposophische “Alanus Hochschule fĂŒr Kunst und Gesellschaft” kĂ€mpft um eine Anerkennung der “WaldorfpĂ€dagogik” als Erziehungs-“Wissenschaft”1. Dazu muĂ zunĂ€chst fĂŒr Rudolf Steiner, BegrĂŒnder der “Anthroposophie” und Waldorfschulen, ein neues, positives und neutrales Image erschaffen werden: weg vom “verstörenden” Esoteriker Steiner, hin zum bedeutenden Philosophen Steiner 2. Hartmut Traub, Lehrbeauftragter der Alanus Hochschule, hielt dazu im Mai 2016 einen Vortrag, in dem er Steiner wie gewĂŒnscht “wissenschaftlich-philosophisches Denken” bescheinigt (…)”
weiter: http://hpd.de/artikel/jeder-mensch-wissenschaftler-13429
Christian Clement, “SKA”, der Rudolf Steiner als “Philosoph” verkauft, hat sich jetzt selber von der Wissenschaft verabschiedet …
Aber der Reihe nach â zunĂ€chst mit einer grundsĂ€tzlichen EinschĂ€tzung des “Humanistischen Pressedienstes”:
“Des Steiners neue Kleider
BERLIN. (hpd) Die Anthroposophie versucht seit Jahren, Rudolf Steiner ein neues, positives und neutrales Image zu geben: weg vom “verstörenden” Esoteriker Steiner, hin zum bedeutenden Philosophen Steiner. Dass sich ein nach aussen hin renommierter Verlag, der “Frommann-Holzboog Verlag”, an dem anthroposophischen Betrug beteiligt, ĂŒberrascht (…)”
In seiner Rezension “R. Steiner: Schriften zur Erkenntnisschulung” zu Christian Clements “SKA” â “Rudolf Steiner kritische Ausgabe” â zieht Professor Helmut Zander dieses Fazit:
“(…) Angesichts der handwerklichen MĂ€ngel, namentlich in der partiell groĂen Forschungsdistanz, und der tief anthroposophiefrommen Einleitung ist man ĂŒber eine solche Publikation im Verlag Fromann-Holzboog mit seinen hochrenommierten Editionen â sagen wir â irritiert. Ich finde es angebracht, diese Edition grundsĂ€tzlich zu ĂŒberdenken und sie in die scientific community einzubinden.”
Christian Clement sagt dazu in einem Kommentar auf dem Blog “schiebener”:
“Helmut Zander und seine âAnthroposophie in Deutschlandâ ist nicht der MaĂstab, den ich an meine Arbeit anlege. Die steht in einer anderen geistigen Tradition und verfolgt ganz andere Ziele. â Die SKA erscheint auch nicht, um einen Markt zu bedienen oder um das akademische Establishment zu beeindrucken, sondern um einen neuen interpretatorischen Zugang zu Steiner und zur Esoterik zu erschieĂen (…)”
das bedeutet: Christian Clements “SKA” ist keine “Wissenschaft”, sondern “Anthroposophie”, “Esoterik”.
â
Christian Clement schrieb viele weitere, entlarvende Kommentare auf dem Blog “schiebener”